Eigenheimzuschuss für Familien geplant

07Dezember

Eigenheimzuschuss für Familien geplant

Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) möchte Familien in Regionen mit höheren Immobilienpreisen künftig beim Erwerb eines Eigenheims unterstützen. Die „Rheinische Post“ berichtet von einem internen Konzeptpapier des Ministeriums.

Staatlicher Eigenkapitalzuschuss

Der Vorschlag sieht vor, das bestehende Wohneigentumsprogramm der KfW-Bank für den Bau und Ersterwerb um einen Eigenkapitalzuschuss zu erweitern. Laut Konzeptpapier sollen Familien mit einem Einkommen unter 70.000 Euro im Jahr bezuschusst werden. Vorgeschlagen ist eine Förderung in Höhe von 8.000 Euro für Familien mit einem Kind, weitere 6.000 Euro für ein zweites und 6.000 Euro für ein drittes Kind. Durch diesen Eigenkapitalzuschuss soll Familien die Aufnahme eines Bankkredites erleichtert werden.

SPD und CDU haben ähnliche Pläne

Ein Ministeriumssprecher erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass Hendricks bereits mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Gespräch sei. Die Chance, die Pläne noch in dieser Legislaturperiode einzuführen, stehe gut, da SPD und Union sich weitestgehend einig sind.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

3 April
Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird
Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch ...
weiterlesen
27 März
Deutsche ziehen im Schnitt mit 20,5 Jahren bei den Eltern aus
Neue Stadt, neue Wohnung, neue Chancen – ein Umzug bedeutet oft ein neues Kapitel im Leben. Das gilt besonders für den Auszug aus dem Elternhaus: ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.