Energieverbrauch: Erneuter Anstieg

14September

Energieverbrauch: Erneuter Anstieg

2016 stieg der Energieverbrauch in deutschen Mehrfamilienhäusern deutlich an. Das zeigt die aktuelle Erhebung des Dienstleisters Techem. Ausgewertet wurden Daten aus ca. 1,5 Millionen Wohnungen in rund 130.000 Mehrfamilienhäusern.

Höchster Anstieg beim Heizöl

Im Vergleich zu 2015 ist der Heizölverbrauch um 7 Prozent, der Fernwärmeverbrauch um rund 6 Prozent und der Erdgasverbrauch um 5 Prozent angestiegen. Dadurch ergibt sich der folgende Verbrauch pro Quadratmeter, Wohnfläche und Jahr:

  • Heizöl: 126 Kilowattstunden
  • Fernwärme: 102 Kilowattstunden
  • Erdgas: 125 Kilowattstunden

Energieeffizienz von Gebäuden muss verbessert werden

In den Jahren 2008 bis 2014 war der Verbrauch gesunken, seit 2015 steigt er wieder an. Techem vermutet als Ursache den kalten Winter 2016. Frank Hydmar, CEO von Techem, sieht jedoch auch klaren Handlungsbedarf, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

3 April
Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird
Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch ...
weiterlesen
27 März
Deutsche ziehen im Schnitt mit 20,5 Jahren bei den Eltern aus
Neue Stadt, neue Wohnung, neue Chancen – ein Umzug bedeutet oft ein neues Kapitel im Leben. Das gilt besonders für den Auszug aus dem Elternhaus: ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.