Smart Home – Abschreckung für Einbrecher

17Februar

Smart Home – Abschreckung für Einbrecher

Die Überwachung Ihres Zuhauses muss nicht teuer sein: Die neuen Smart Home Technologien vernetzen kostengünstige Überwachungsmöglichkeiten mit Ihrem Smartphone oder simulieren Anwesenheit.

Überwachung für die Hosentasche

Kleine Kameras kosten um die 200 Euro und sind sogar im Baumarkt erhältlich. Über Apps, die der Hersteller bereitstellt, lassen sie sich einfach mit dem Smartphone bedienen und erlauben auch den Fernzugriff. Einige Modelle informieren Sie per SMS über Bewegungen und lösen auf Wunsch sogar einen Alarm aus.

Licht wirkt abschreckend: Kleine Sensorlichter registrieren Bewegungen, schalten daraufhin das Licht an und informieren Sie per Handynachricht.

Simulieren Sie Anwesenheit

Um Anwesenheit zu simulieren, eignen TV-Simulatoren. Sie kosten knapp 20 Euro und imitieren das Flackern eines Fernsehers. Viele Modelle lassen sich über Apps per Smartphone steuern oder auf bestimmte Uhrzeiten programmieren.

Für das automatisierte Ein- und Ausschalten von Lampen sind klassische Zeitschaltuhren die wohl günstigste Lösung. Sie sind schon für knapp 5 Euro erhältlich.

Aktuelle NachrichtenRund um die Immobilie

10 April
Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten
Steckersolargeräte – auch als Balkonkraftwerke bekannt – ermöglichen es, ohne viel Aufwand Solarstrom für den Eigenverbrauch zu produzieren. Im ersten Quartal 2025 waren laut Statista ...
weiterlesen
3 April
Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird
Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch ...
weiterlesen

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.